Der Bel 975R Radarwarner ist seit Jahren das Spitzenmodell unter den externen Festeinbauten. Ich habe den Bel 975R mal ein halbes Jahr genutzt und war begeistert. Die Vorwarnzeiten sind doch noch um einiges besser als bei den portablen Radarwarnern.
Vorwarnzeiten Bel 975R
Der 975R bietet Radarerfassung mit einer hohen Reichweite, Spitzenwerte lagen bei mir so um die 200 - 450 Meter vor der Messstelle. Das ist selbst auf der Autobahn mehr als ausreichend. Im Gegensatz zum Bel 966R ist beim 975R keine KU-Band Erkennung möglich. Das ist für alle Fahrer im westlichen Europa nicht von großer Bedeutung, für Deutschland überhaupt nicht. Dafür sind schnell ein paar Euros gegenüber dem 966R gespart, denn ansonsten unterscheiden sich die beiden Geräte überhaupt nicht.
Frequenzübersicht Bel 975R:
- 9.410 (X-Band)
- 24.125 (K-Band)
- 34.360 (KA-Band)
- Laser 904nm, 33 MHz bandwidth
Wer also hauptsächlich in WestEuropa unterwegs ist und einen Festeinbau Radarwarner sucht, kann getrost zum 975R greifen. Es gibt mittlerweile von Bel als Nachfolgemodelle den RX75 und den Bel STi-R Festeinbau. Während der RX75 keinen wirklichen Vorteil bringt, ist der neuste Bel STi-R Remote dem 975R doch einiges voraus. Allerdings auch im Preis, da hat der Bel 975R einen deutlichen Vorteil.