(Plauen, D) In Plauen hat die Polizei eine große Blitzaktion durchgeführt. An sieben Messstellen wurde die Geschwindigkeit der Autofahrer kontrolliert.

Fast 40 Beamte der Polizeidirektion Südwestsachsen waren am Dienstag im Einsatz. Während des Großeinsatzes wurde neben allgemeinen Verkehrskontrollen vor allem die Einhaltung der Geschwindigkeit kontrolliert. Zwischen 15 und 18 Uhr sind auch um Plauen herum Kontrollen durchgeführt worden, insgesamt wurden 13 Messstellen im Bereich Plauen eingericht.
mehr Infos....
(Osnabrück /Haltern, D) Ein 51 Jahre alter Osnabrücker wird beschuldigt, in Haltern in Westfalen eine stationäre Radarafalle abmontiert zu haben, nachdem er von der Anlage geblitzt worden war.

Der Mann soll sich bereits eine Woche vorher, in der Zeit zwischen 2 und 3 Uhr morgens an der Blitzanlage an der Weseler Straße in Haltern zu schaffen gemacht haben. Nach ersten Zeitungsveröffentlichungen meldete sich eine Zeugin, die sich das Nummerschild des Beschuldigten notiert hatte. Der Schaden wird auf ca. 40.000 Euro beziffert.
mehr Infos....
(Zürich, CH) Fast doppelt so schnell wie erlaubt und dabei noch eine markierte Sperrfläche kreuzend, ist heute Morgen bei Bubikon ein 22-jähriger Autofahrer in eine Radarfalle gefahren.

Der junge Autofahrer, der mit 158 km/h geblitzt wurde, muss nun seinen Führerschein abgeben. Wie die Zürcher Kantonspolizei mitteilt, wurden bei der Geschwindigkeitskontrolle auf der A53 zwischen 4.45 und 8 Uhr morgens 1620 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei kam es zu einigen Verkehrsverstößen die entsprechend geahndet wurden.
...mehr Infos
(Weißenfels, D) "10. Tag der Verkehrssicherheit auf der Bundesautobahn" warb für mehr Akzeptanz bei seinen Besuchern

Neben Einsatzgeräten der Autobahnmeisterei standen auf dem Rastplatz Osterfeld auf der A9 in Richtung Berlin am Samstag verschiedene Sicherheitssimulatoren und Blitzer. Fast unscheinbar fand sich dort auch ein grauer BMW der Autobahnpolizei, der mit dem Videomesssystem „Provida“ bestückt ist, welches während der Fahrt Geschwindigkeitsmessungen ermöglicht. Zu sehen war ebenfalls die neuartige ESO 1.0 Geschwindigkeitsmessanlage.
....mehr Infos
(Köln, D) Illegaler Blitzer auf Kölner Zoobrücke.

Von den fünf Starenkäste sind drei scharf. Doch bald könnte es eine Klagewelle gegen eine der Blitzanlagen geben. Denn sie ist eine fiese Blitzfalle. Wer von Gummersbach kommend über die Zoobrücke fährt muß sehr Aufmerksam fahren, da kurz vor der Inneren Kanalstraße, beim letzten Blitzer, statt 80 plötzlich nur noch 60 km/h erlaubt sind. Dieser Umstand wurde schon vielen Autofahrern zum Verhängnis.
...mehr Infos
(Graubünden, CH) Im Bündnerland hat einen 18-jährigen Motorrad-Anfänger die Übermut gepackt. Er raste am Freitagabend bei Maienfeld mit einer Geschwindigkeit von 191 Kilometern pro Stunde in eine Radarfalle.

Bei der Kontrolle des Motorradfahrers stellten die Polizisten fest, dass der junge Mann erst seit drei Wochen im Besitz eines Führerscheines war. Er musste diesen auf der Stelle wieder abgeben, wie die Kantonspolizei Graubünden mitteilte.
....mehr Infos
(Ausserrhoden, CH) Eine Kühlerfigur der besonderen Art hat die Polizei im Schweizer Kanton Appenzell - Ausserrhoden - auf dem Foto eines Temposünders entdeckt.

Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, wurde in der Nacht auf den 6. Juli in Heiden ein Fahrzeug ohne Nummernschilder auf einem Tempo-50-Abschnitt mit 86 Kilometern pro Stunde geblitzt. Zum erstaunen der Beamten lag eine, lediglich mit einem Band gesicherte, Frau auf der Kühlerhaube des Autos.
...mehr Infos